Skip to content

Dein Aquaristik Abenteuer beginnt hier

Tauche ein in die Wunderwelt der individuellen Aquarien.

Herzlich willkommen auf dem Blog von AquaEmotions! Bist du bereit, die faszinierende Welt der Aquaristik zu entdecken? In unserem Blog findest du alles, was du für dein eigenes Unterwasserparadies brauchst. Von atemberaubenden Meer- und Süßwasseraquarien über innovative Beleuchtung bis hin zu kreativen 3D-Rückwänden – bei uns wirst du fündig. Lass dich von unseren über 20 Jahren Erfahrung inspirieren und entdecke Tipps, Tricks und Geschichten, die dein Aquarium zum Strahlen bringen. Bereit für dein nächstes Abenteuer? Dann lass uns gemeinsam abtauchen und unseren Blog erkunden!

Unsere neuesten Beiträge

Alle Blog-Beiträge

Bild Blog für Angaben

Welche Angaben wir für ein individuelles Aquarien-Angebot benötigen

Ein maßgeschneidertes Aquarium ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Ökosystem. Damit wir Ihnen ein passendes Angebot erstellen können, benötigen wir einige wichtige Angaben. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, welche Informationen entscheidend sind und warum sie für die Planung essenziell sind.
fu?r einen super erfolgreichen T ag der offenen Türe bei uns

Tag der offenen Tür bei Aqua Emotions: Ein voller Erfolg!

Am 15. Februar 2025 war es endlich soweit: Wir luden zum großen Tag der offenen Tür ein! Unsere Begeisterung ist kaum in Worte zu fassen, denn der Tag war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher fanden den Weg zu uns nach Remseck am Neckar, um sich von unserer Leidenschaft für Aquarienbau, Custom Aquariums und innovative Technik inspirieren zu lassen.
Flyer Tag der Offenen Tür-1

Tag der offenen Tür bei Aqua Emotions – Ein Tag voller Inspiration und exklusiver Angebote für Aquaristik-Fans!

Taucht ein in die faszinierende Welt der Aquaristik! Am 15. Februar 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr laden wir euch herzlich zum Tag der offenen Tür bei Aqua Emotions in Remseck am Neckar ein. Ob Einsteiger oder erfahrene Aquarianer – dieser Tag bietet euch eine großartige Gelegenheit, neue Impulse zu sammeln, spannende Workshops zu besuchen und euch mit Experten auszutauschen.
Teil 4

Silikon im Aquarium – Teil 4

Nachdem wir in den letzten Teilen die Unterschiede zwischen schwarzem und transparentem Silikon beleuchtet haben, widmen wir uns nun einem ebenso wichtigen Thema: Wie pflegt man Silikonfugen richtig, und was ist zu tun, wenn diese beschädigt sind? Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deines Aquariums, und im Fall von Schäden ist schnelles Handeln entscheidend, um größere Probleme zu vermeiden.
Teil 2-1

Silikon im Aquarium – Teil 3

Im dritten Teil unserer Blogreihe vergleichen wir schwarzes und transparentes Silikon direkt miteinander. Wir schauen uns an, welches Silikon für welche Situation die bessere Wahl ist und welche Faktoren – über die Optik hinaus – bei der Entscheidung eine Rolle spielen.
Teil 2

Silikon im Aquarium – Teil 2

Nachdem wir im ersten Teil dieser Blogreihe die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von schwarzem Silikon beleuchtet haben, widmen wir uns nun der zweiten Variante: dem transparenten Silikon. Transparentes Silikon ist der Klassiker im Aquarienbau und wird von vielen als Standardlösung betrachtet. Doch auch diese Variante hat ihre Eigenheiten, Vor- und Nachteile, die du kennen solltest, bevor du dich entscheidest.
0265cf98-bb9c-4dd9-a783-0a0dc317c3ef

Silikon im Aquarium – Teil 1

Silikon ist ein unverzichtbares Material im Aquarienbau. Es sorgt nicht nur dafür, dass ein Aquarium dicht bleibt, sondern trägt auch zur Stabilität der Konstruktion bei. Doch sobald man sich mit der Wahl des richtigen Silikons beschäftigt, stößt man schnell auf eine Frage: Schwarzes oder transparentes Silikon? Beide Varianten haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile, und welche besser geeignet ist, hängt oft vom Verwendungszweck und den optischen Ansprüchen ab. In dieser Blogreihe beleuchten wir die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten, damit du die beste Entscheidung für dein Aquarium treffen kannst..
20241202_104220

Was ist eine Hochnaht-Verstärkung im Aquarium – und warum könnte sie für dein Aquarium wichtig sein?

Du möchtest ein großes, individuelles Aquarium, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch stabil und sicher ist? Dann solltest du dir Gedanken über die Konstruktion und Stabilität deines Beckens machen. Eine wichtige Komponente in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Hochnaht-Verstärkung. Aber was genau ist das, und wann macht sie Sinn? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du darüber wissen musst!
20241126_095848

Was ist eine Bodennaht-Verstärkung im Aquarium – und brauchst du sie?

Eine besonders wichtige Komponente bei der Stabilität eines Aquariums ist die sogenannte Bodennaht-Verstärkung. Doch was genau ist das, und warum spielt sie eine entscheidende Rolle – vor allem bei größeren Aquarien? Das schauen wir uns heute genauer an!
40c3aa05-2344-41c9-9542-974e3af18d59

Wo im alltäglichen Leben machen Aquarien Sinn?

Aquarien sind viel mehr als nur dekorative Elemente. Sie bringen Leben, Ruhe und Harmonie in jeden Raum und erfüllen gleichzeitig praktische Funktionen. Von privaten Wohnzimmern bis hin zu öffentlichen Wartebereichen – ein Aquarium macht an vielen Orten des Alltags Sinn. Doch warum ist das so, und wie profitieren Menschen davon? In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick darauf, wo und wie Aquarien unser Leben bereichern können.
IMG_0269

Ab wann solltest du dein bestehendes Glas-Aquarium ersetzen?

Ein Glas-Aquarium ist für viele Aquarienbesitzer die erste Wahl, da es robust, ästhetisch ansprechend und langlebig ist. Doch auch das beste Aquarium hat irgendwann seine Grenzen. Aber ab wann ist der richtige Zeitpunkt, dein Glas-Aquarium zu ersetzen? Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass es Zeit für einen Austausch ist?
op8Kh1QO-RM-HD-1

Jonas Stratmann zu Besuch bei Aquaemotions: Ein Rundgang und ein neues Aquarienprojekt

Du liebst die Videos von Jonas Stratmann und sein Wissen über die Aquaristik-Welt? Dann haben wir gute Nachrichten! Jonas war kürzlich bei uns bei Aquaemotions zu Besuch und hat eine exklusive Tour durch unsere Räumlichkeiten gefilmt.
Es werden bereits alle Beiträge angezeigt.

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Aquariumbau –

wir beraten Sie gerne

Für Aquaristik-Fans sind wir gerne der kompetente Ansprechpartner rund um AquariumbauFiltertechnik und Zubehör. Ob für Privatpersonen aus dem Raum Stuttgart und weiteren Teilen Deutschlands und Europas oder für einen Gastronomiebetrieb – für alle Anfragen stehen wir telefonisch unter 07146 / 29 09 093 zur Verfügung. Sie können uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular senden und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.