Skip to content

Was ist eine Hochnaht-Verstärkung im Aquarium – und warum könnte sie für dein Aquarium wichtig sein?

Du möchtest ein großes, individuelles Aquarium, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch stabil und sicher ist? Dann solltest du dir Gedanken über die Konstruktion und Stabilität deines Beckens machen. Eine wichtige Komponente in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Hochnaht-Verstärkung. Aber was genau ist das, und wann macht sie Sinn? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du darüber wissen musst!

Die Hochnaht im Aquarium – was ist das eigentlich?

Die Hochnaht ist die Silikonnaht, diese die Seitenscheiben eines Aquariums miteinander verbindet. Diese vertikale Verklebung hält das gesamte Gewicht des Wassers und des Bodengrunds aus und muss dabei enormen Kräften standhalten.

 

Je größer und höher dein Aquarium ist, desto mehr Druck wird auf diese Nähte ausgeübt. Gerade bei Aquarien, die höher als 65 cm sind, kommt es auf die Qualität und Stabilität der Hochnaht an. Und genau hier spielt die Hochnaht-Verstärkung eine zentrale Rolle.

Was ist eine Hochnaht-Verstärkung?

Eine Hochnaht-Verstärkung ist eine zusätzliche Sicherung der vertikalen Verklebungen zwischen den Seitenscheiben. Sie wird eingebaut, um:

 

Die Belastbarkeit der Hochnaht zu erhöhen.

Die Lebensdauer des Aquariums zu verlängern.

Das Risiko von Undichtigkeiten zu minimieren.

Wie wird die Verstärkung umgesetzt?

Schmale Glasleisten werden innen entlang der Hochnaht eingebracht. Diese sorgen für zusätzliche Stabilität, da sie die Kräfte besser verteilen.

Warum ist eine Hochnaht-Verstärkung sinnvoll?

Vielleicht fragst du dich: „Mein aktuelles Aquarium funktioniert doch ohne Verstärkung – warum sollte ich mir Gedanken machen?“ Die Antwort hängt von der Größe, dem Wasservolumen und dem Einsatzzweck deines Aquariums ab.

 

Hier sind die Hauptvorteile einer Hochnaht-Verstärkung:

 

Mehr Sicherheit bei großen Becken

In Aquarien ab einer gewissen Größe – etwa ab 800 Litern oder einer Höhe von mehr als 65 cm – steigt der Druck auf die Hochnähte erheblich. Eine Verstärkung sorgt dafür, dass die Naht diese Belastungen langfristig aushält.

 

Längere Lebensdauer

Auch hochwertiges Silikon hat eine begrenzte Lebensdauer. Durch die Verstärkung werden die Kräfte besser verteilt, was die Alterung des Silikons verlangsamt und dein Aquarium insgesamt langlebiger macht.

 

Schutz vor Spannungsrissen

Bewegungen im Boden, Temperaturschwankungen oder ungleichmäßige Belastungen können Spannungsrisse in den Scheiben verursachen. Eine Hochnaht-Verstärkung stabilisiert die Konstruktion und schützt dein Becken vor solchen Schäden.

Hat die Hochnaht-Verstärkungen auch Nachteile?

Ja, aufgrund der großen Silikonmenge, kann es passieren das sich während der Trocknungsphase Sichtbare Gasblasen bilden können. Die Blasen haben auf die Stabilität keine Einflüsse, können aber Optisch störend sein. Eine evtl. Blasenbildung kann sich Bilden oder auch nicht, da hat der Aquarienbauer keinen Einfluss. Bis jetzt ist nicht bekannt warum sich die Blasen teilweise bilden können.

 

Perfekt für Sonderanfertigungen

Individuelle Aquarien, wie wir sie bei Aquaemotions Aquarienbau bauen, profitieren besonders von Hochnaht-Verstärkungen. Wenn du ein außergewöhnliches Becken mit speziellen Abmessungen möchtest, ist eine Verstärkung fast immer eine sinnvolle Ergänzung.

Wann brauchst du eine Hochnaht-Verstärkung?

Eine Hochnaht-Verstärkung ist nicht bei jedem Aquarium nötig. Kleinere Becken, kommen in der Regel ohne zusätzliche Sicherungen aus.

Sobald du jedoch eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllst, solltest du über eine Verstärkung nachdenken:

 

Dein Aquarium ist größer als 800 Liter.

Die Höhe deines Beckens überschreitet 65 cm.

Du planst schwere Dekorationen wie große Steine oder dicke Sandschichten.

Du möchtest eine außergewöhnliche Sonderanfertigung.

Wie setzen wir Hochnaht-Verstärkungen um?

Bei Aquaemotions Aquarienbau legen wir großen Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik. Jede Hochnaht-Verstärkung wird individuell geplant und so integriert, dass sie funktional ist, aber dein Aquarium trotzdem elegant aussieht.

 

Unser Ansatz:

 

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Aquariensilikon, das langlebig und resistent gegen Alterung ist.

Unsere Glasleisten werden präzise zugeschnitten und sorgfältig verklebt, um maximale Stabilität zu gewährleisten.

Jede Verstärkung wird so angebracht, dass sie optisch unauffällig ist und die Ästhetik deines Beckens nicht beeinträchtigt.

Ist eine Hochnaht-Verstärkung für dich sinnvoll?

Wenn du ein kleines Standardaquarium hast, brauchst du dir um Hochnaht-Verstärkungen keine Gedanken zu machen. Aber bei größeren Becken, besonderen Höhen oder individuellen Designs ist sie eine clevere Ergänzung, die dir zusätzliche Sicherheit und ein gutes Gefühl gibt.

 

Hast du Fragen zu deinem geplanten Projekt? Oder möchtest du ein maßgeschneidertes Aquarium bauen lassen? Dann melde dich bei uns! Wir von Aquaemotions Aquarienbau sind deine Experten für hochwertige und individuelle Aquarienlösungen. Gemeinsam machen wir dein Traum-Aquarium nicht nur schön, sondern auch stabil und sicher!

 

Herzliche Grüße Eure Nicole und Rene

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Aquariumbau –

wir beraten Sie gerne

Für Aquaristik-Fans sind wir gerne der kompetente Ansprechpartner rund um AquariumbauFiltertechnik und Zubehör. Ob für Privatpersonen aus dem Raum Stuttgart und weiteren Teilen Deutschlands und Europas oder für einen Gastronomiebetrieb – für alle Anfragen stehen wir telefonisch unter 07146 / 29 09 093 zur Verfügung. Sie können uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular senden und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Tag der offenen Tür

    Wann: 15.02.2025 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

    Wo: AquaEmotions, Max-Eyth-Straße 17, 71686 Remseck am Neckar

    Wer: Dirk von Daytime, Norbert von Atoll Riff Deko, Jonas Stratmann

    Verpflegung: Getränke und Snacks