Skip to content

Silikon im Aquarium – Teil 1

Schwarzes oder transparentes Silikon?

Silikon ist ein unverzichtbares Material im Aquarienbau. Es sorgt nicht nur dafür, dass ein Aquarium dicht bleibt, sondern trägt auch zur Stabilität der Konstruktion bei. Doch sobald man sich mit der Wahl des richtigen Silikons beschäftigt, stößt man schnell auf eine Frage: Schwarzes oder transparentes Silikon? Beide Varianten haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile, und welche besser geeignet ist, hängt oft vom Verwendungszweck und den optischen Ansprüchen ab. In dieser Blogreihe beleuchten wir die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten, damit du die beste Entscheidung für dein Aquarium treffen kannst.

Was macht Silikon so besonders?

Bevor wir uns den Unterschieden zwischen schwarzem und transparentem Silikon widmen, schauen wir uns an, warum Silikon überhaupt die erste Wahl im Aquarienbau ist:

 

Flexibilität und Belastbarkeit

Silikon ist elastisch und passt sich Bewegungen oder Druck an. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, da ein Aquarium ständig dem Druck von Wasser ausgesetzt ist.

 

Haftung

Silikon haftet hervorragend auf Glas und sorgt dafür, dass die Verbindungen der Glasscheiben wasserdicht sind.

 

Widerstandsfähigkeit

Es ist wasserfest, UV-beständig und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen – ideal für den Dauereinsatz in feuchten Umgebungen.

 

Ungiftig

Hochwertige Aquariensilikone sind nach der Aushärtung unschädlich für Fische und Pflanzen und eignen sich daher perfekt für die Nutzung im Aquarium.

 

Nachdem wir die Grundlagen geklärt haben, geht es nun in die Tiefe: Worin unterscheiden sich schwarzes und transparentes Silikon, und was solltest du wissen, bevor du dich für eines der beiden entscheidest?

Schwarzes Silikon: Die elegante Wahl

Schwarzes Silikon fällt sofort ins Auge – oder eben nicht, denn es wird oft bewusst als unauffällige Rahmung eingesetzt. Doch es bietet weit mehr als nur eine ansprechende Optik:

 

1. Ästhetik und Design

Schwarzes Silikon wird oft in Aquarien verwendet, die mit einem dunklen Rahmen oder einer minimalistischen Optik gestaltet sind. Es sorgt für klare Linien und hebt die Struktur des Aquariums hervor. Besonders in großen Schaubecken oder modernen Wohnräumen wirkt schwarzes Silikon elegant und professionell.

 

2. Schmutzunempfindlichkeit

Ein großer Vorteil von schwarzem Silikon ist, dass es Schmutz und Algenbewuchs weniger sichtbar macht. In einem Aquarium mit viel Pflanzenbewuchs oder bei Aquarien, die seltener gereinigt werden, bleibt schwarzes Silikon optisch ansprechender.

 

3. Einsatzgebiete

Schwarzes Silikon wird besonders häufig in Aquarien verwendet, die Teil eines Designelements sind, wie Raumteiler, Schaubecken oder Biotop-Aquarien. Auch bei Terrarien, die ähnlich wie Aquarien gebaut werden, ist schwarzes Silikon beliebt.

Nachteile von schwarzem Silikon

So praktisch schwarzes Silikon in vielen Bereichen auch ist, gibt es auch einige Einschränkungen:

 

Begrenzte Lichtdurchlässigkeit

Schwarzes Silikon ist völlig lichtundurchlässig. Bei Aquarien mit durchscheinenden Verbindungen, wie bei sehr klaren Weißglas-Aquarien, wirkt es oft störend.

 

Eingeschränkte Reparaturmöglichkeiten

Solltest du einmal eine beschädigte oder undichte Stelle im Aquarium reparieren müssen, ist es schwieriger, schwarzes Silikon unauffällig auszubessern.

 

Im nächsten Teil der Reihe widmen wir uns dem transparenten Silikon und seinen Vorteilen, Nachteilen sowie spezifischen Einsatzmöglichkeiten. Außerdem vergleichen wir die beiden Varianten direkt miteinander und geben dir Tipps, worauf du bei der Auswahl achten solltest.

 

Bleib dran und erfahre im nächsten Blog, warum transparentes Silikon für viele die erste Wahl ist – und in welchen Fällen es weniger geeignet ist.

Fazit zum ersten Teil

Schwarzes Silikon punktet mit einer modernen Optik und der Fähigkeit, Schmutz zu kaschieren. Es eignet sich besonders gut für Designelemente und Aquarien, bei denen die Struktur im Vordergrund stehen soll. Aber wie immer gilt: Die Wahl des richtigen Silikons hängt von deinem individuellen Aquarium und deinen Vorlieben ab.

 

Wenn du ein Aquarium mit schwarzem Silikon möchtest oder Fragen dazu hast, melde dich bei uns von Aquaemotions Aquarienbau – wir helfen dir gerne weiter und beraten dich bei der Planung deines Traumbeckens! 😊

 

Herzliche Grüße Eure Nicole und Rene

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Aquariumbau –

wir beraten Sie gerne

Für Aquaristik-Fans sind wir gerne der kompetente Ansprechpartner rund um AquariumbauFiltertechnik und Zubehör. Ob für Privatpersonen aus dem Raum Stuttgart und weiteren Teilen Deutschlands und Europas oder für einen Gastronomiebetrieb – für alle Anfragen stehen wir telefonisch unter 07146 / 29 09 093 zur Verfügung. Sie können uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular senden und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Tag der offenen Tür

    Wann: 15.02.2025 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

    Wo: AquaEmotions, Max-Eyth-Straße 17, 71686 Remseck am Neckar

    Wer: Dirk von Daytime, Norbert von Atoll Riff Deko, Jonas Stratmann

    Verpflegung: Getränke und Snacks